Die anhaltende Kälte liess alles erstarren. Die kleinen Krokusse auf der Rondelle vor dem Altersheim, gelb, weiss und violett, krochen unter die Schneedecke, so erfroren sie nicht. Auf den Zweigen der kahlen Sträucher hielten die Triebe in ihrem vorwitzigen Wachsen inne, fast versteckten sie sich wieder unter der Knospe. Auch die bereits geschwätzigen Vögel verstummten und plusterten sich auf, das Federkleid wärmte sie.
Es blieb alles starr. Autos spulten und rutschten, standen still, die Bahnen knirschten langsam vor sich hin. Das Tram musste sogar abgeschleppt werden. Langsamkeit war angesagt.
Die Temperaturen gehen jetzt aufwärts. Der Stillstand war gut: nichts ist erfroren. Wir wurden gewarnt. Weder wir Menschen noch die Natur sollte übereilt handeln. Alles zu seiner Zeit.
Wer hat es so gut eingerichtet?
Einen schönen Frühlingsanfang! (astronomisch – wenn der richtige kommt, berichte ich über die Blütenpracht)