Ich würde so gerne stricken…

Seit frühester Mädchenzeit waren mir Nähen, Sticken, Häkeln und Stricken ein Gräuel. Ich erinnere mich ungern an Fräulein Knecht, die dazu berufen worden war, mich in diese Künste einzuweisen. Sie roch unangenehm, sie ass immer Äpfel, und wenn sie diese kaute und gleichzeitig meine verschwitzten, krummen Arbeiten zu korrigieren suchte, spuckte sie kleinste Apfelteile auf diese kümmerlichen Versuche. Dazu mochte sie mich schlicht und einfach nicht. Viel lieber hatte sie Monika, blond blauäugig und dazu noch katholisch, was noch extra Punkte brachte. Monika hatte die schönsten Hohlsäume, machte immer noch Extra Stücke, weil sie von allen am schnellsten fertig war. Ich war dankbar, wenn Monika an meinem Teil arbeiten durfte, während ich eine Geschichte vorlas. Das konnte ich eben, und das verhiess, meine bescheidenen Werke würden noch zu Ende geführt.

Aber davon wollte ich gar nicht erzählen: In Wien haben sich viele Omas zusammen getan. Sie haben rote und farbige Mützen gestrickt und sind auf die Strasse gegangen. Sie sind die letzten Zeuginnen der braunen Zeit, die letzten, deren Kopf und Herz sich an die Untaten und das Unglück persönlich erinnern. Sie wehren sich gegen diese neuen Ströme von Hass gegen Minderheiten und Fliehende, sie rufen auf zu  Menschlichkeit, Grosszügigkeit und Toleranz.Und es folgen ihnen schon die Opas, deren Gedächtnis jetzt auch geweckt ist. Ich wünsche ihnen allen Erfolg und „Follower“.

Und ich bedaure meine Faulheit bei Fräulein Knecht. Ich würde mir eine schöne Mütze stricken und auch auf die Strasse gehen. Bis jetzt ist es in unserer Schweiz kaum nötig, aber wer weiss?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..