Telefon – gestern – heute – morgen

Ging ich kürzlich mit meinem jüngsten Enkel, selbstverständlich ein sehr aufgeweckter Knirps (liegt ja in der Definition „mein Enkel“), spazieren. Wir gingen dem Bahngeleise entlang, er fuhr, (Skateboard, nicht Trotti). Ich lief.

„Warum“ so fangen seine Sätze in der Regel an, „warum hat es bei den Geleisen immer so Steine drunter?“ Die Grossmutter studiert. „Ja, weisst Du“, beginne ich eher zaghaft, „früher waren die Geleise eben nicht so stark und hm hm….““ zögere ich und melde dann, ich müsste diese Antwort zuhause genau checken und gebe dann Bescheid.

„Macht nix“, tröstet mein Aufgeweckter, „Du kannst ja das Telefon fragen“.

Na ja, denke ich, und Du kannst in kurzer Zeit mal dein Telefon fragen, was eine Wählscheibe ist!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..