Von Pest und Cholera

Wie war das? Woran sind die Mayas erkrankt und dann ein verlorenes Volk mit einer bemerkenswerten Kultur geworden.

Im Mittelalter war die Erde noch kleiner – Für uns Abendländer waren die Grenzen etwa in Aleppo, im Zweistromland, in Ägypten und auf der anderen Seite auf den Kanarischen Inseln und in Nordafrika. In diesem Gebiet fand das kulturelle Leben statt, in diesem Rayon, wenn man so will, wurden Nachrichten ausgetauscht, in diesem Bereich redete man miteinander, bekämpfte man einander, trieb man Handel, und – man kannte die Völker, die Stämme und manchmal die Mitmenschen.

Man kannte auch Krankheiten: Pest, Lepra, Cholera. Ärzte reisten in diesen Regionen und versuchten zu heilen, wie es ihre Berufung war. Die tödlichen Erreger hatten den Vorteil, die Bevölkerungszahlen so tief zu halten, dass es weniger Hungersnöte gab. Eine natürliche Auslese wie sie in der Natur üblich geblieben ist, fand statt.

Unser Horizont ist unendlich geworden: wenn in Samoa einer öfter hustet, wissen wir es im gleichen Moment. Gut, dass die Tröpfchen nicht mit den schnellen Medien mit fliegen. Doch ist es für mich erstaunlich, wie diese „Corona“ gleichzeitig auf allen Erdteilen erscheint und zuschlägt. Ist dies unsere neue Pest und Cholera? Zuversichtlich, dass man der „Seuche“ Herr werden wird, schliesse ich nicht aus, sie sei dafür gut, unsere Gesellschaft zu entschleunigen. Vielleicht ist sie auch gut dafür, die natürliche Auslese der Stärkeren zu fördern.

Zu befürchten bliebe beim Letzterem allerdings, dass es dabei nur um körperliche Vergleiche ginge, nach dem Prinzip, der Stärkere überlebt. Zu wünschen wäre ein Virus, der dem Hass, der Intoleranz, dem Neid, der Selbstherrlichkeit und all den anderen Geisseln der Menschheit an den Kragen geht!

Halt! Fahrverbot!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..