Im Senioren Turnen tut sich einiges. Da kommen immer neue Seniorinnen dazu. Und sie scheinen mir so unverschämt jung! Wie können sich diese aufgestellten, rassigen, schlanken, hübschen, beweglichen Wesen auch nur Seniorinnen nennen. Wie kann der fesche junge Mann mit den knackigen Waden sich erfrechen, neben mir auf die Matte zu liegen und die Beine in die Luft zu strecken. Den Bauch spannt er an, den er doch gar (noch) nicht hat, und er stöhnt und schnauft wie eine kleine Dampflok.
Das kann doch einfach nicht sein! wie lange mache ich denn da schon mit? wie lange mache ich das schon mit? Man bemerke den Unterschied! Mitmachen mit dem Lächeln des Guten Morgen Sagens, mitmachen mit dem Lachen über den gelungenen Spruch von Hans, mitmachen beim Aufmuntern einer heute missmutigen Kollegin! Aber auch mitleiden ist angesagt. Dann nämlich, wenn ich plötzlich bemerke, dass ich beim Abliegen und Aufstehen oft schwindlig werde, dass die Einstellung beim Gerät, das die Arme stärken soll plötzlich für mich zu streng wird. Inflation der Gelenkschmerzen! Das Alter grüsst um die Ecke. Man ist eben heutzutage sehr lange Senior/Seniorin!
Inflation: dass alles teuer ist, merke ich von selbst! Meine kleine Enkelin möchte ein kleines Spielzeug. Sie wünscht es sich so sehr: es sei gar nicht teuer, meint sie, es koste nur elf Franken! Ich staune: meine Kinder nannten seinerzeit einen Betrag von einem Franken fünfzig „nicht teuer“. Ihr „Sackgeld“ wurde nach dem Preis eines Bürli berechnet. Die fünf Schuljahre Differenz ergaben so einen Sackgeld Aufschlag von 50% zwischen Nummer eins und Nummer drei meiner Kinder.
Inflationär ist auch die Menge der Erinnerungen, die ich mit mir herum schleppe, Erinnerungen, die eigentlich Geschichte sind. In meiner Heimatstadt wird das „alte“ Theater saniert. Dieses wurde eröffnet, als ich eine junge Frau war und mit Ballkleid und Stöckelschuhen an der festlichen Einweihung teilnahm. Das alte Theater ist für mich das neue Theater geworden und bis heute geblieben. Das wäre meine Relativitätstheorie, verständlich auch ohne Physik- und Mathematikkenntnisse!
So sah der Senior vor 100 Jahren aus! Uns kennt man ja!