Technisch unbegabt, oder doch nicht?

Da war wieder mal was gar nicht gut mit meinem liebsten technischen Freund, dem Laptop. Ich habe ja, wie alle wissen, auch noch so ein gescheites Teil, mein Handy. Auf diesem funktionierte in dieser schwierigen Zeit, wo mein liebster Freund ausscherte, alles perfekt. Das heisst ich war „connected“, ich gehörte dazu, ich hörte mit, wenn die Flöhe in Obersiggental husteten oder die Läuse in Kleinwenigen sich schneuzten, ja ich konnte sogar digital und zeitnah erfassen, was der Grosse Mann im Weissen Haus twitterte (wenn ich wollte). Nur bei meinem besten technischen Freund, dem Laptop, ging nichts mehr. Keine Mail erreichte mich. Hätte ich nicht mein gescheites Teil gehabt, ich hätte vielleicht ob so viel Unwissenheit Schaden genommen.

Doch mein PC Guru, Herr Weiss, half mit seiner Hotline. Er machte es natürlich rasch, damit ich bei seinem Minutentarif nicht allzu sehr ins Geldtäschchen greifen musste. Und siehe, da kamen sie eine um die andere, all die zu erwartenden Nachrichten. Ich schien gerettet!

Doch das Moderne Unheil nahm seinen Lauf: es ist klar, ich wollte weiter connected sein und auch meinen Senf zu all dem Unverzichtbaren Blödsinn dazu geben. Doch siehe da: keines meiner Schreiben konnte meinen lieben Laptop verlassen. Eine dieser kleinen giftigen Fehlermeldungen poppte regelmässig auf und teilte mir gewunden, aber verständlich mit: Deine Mitteilung kann nicht weitergeleitet werden. Gut Spanisch ausformuliert „no funcciona“!

Ein weiteres kostenpflichtiges Telefongespräch mit Herrn Weiss. Diesmal gingen die Kosten ins Geld. Als er sich ein weiteres Mal räusperte fragte ich, ob ich doch lieber vorbei kommen solle, was er etwas geknickt bejahte, da mein lieber Freund, der Laptop, „etwas mache, das er eigentlich gar nicht könne“. Darauf antwortete ich ihm – immer noch kostenpflichtig: „Ja, Herr Weiss, daran sehen Sie, dass es ohne Zweifel mein Gerät ist!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..